Widerrufsrecht nach EU-Verbraucherschutzrecht

Als Verbraucher haben Sie das gesetzliche Recht, diesen Fernabsatzvertrag gemäß der Richtlinie 2011/83/EU über Verbraucherrechte innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Besitz an der Ware erlangt haben.

Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns eindeutig über Ihre Entscheidung informieren. Bitte kontaktieren Sie:

Fliperama
Inhaber: Alexander Ohler
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: [email protected]

Wichtig: Die oben genannte Adresse ist ausschließlich für offizielle Kommunikation bestimmt und nicht für Rücksendungen. Die korrekte Rücksendeadresse wird Ihnen nach Genehmigung Ihrer Rücksendung mitgeteilt. Unautorisierte oder fehlgeleitete Rücksendungen werden abgelehnt und auf Ihre Kosten zurückgesandt.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Gemäß Artikel 16 der Richtlinie 2011/83/EU ist das Widerrufsrecht in folgenden Fällen ausgeschlossen:

  • Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde
  • Sonderanfertigungen oder eindeutig personalisierte Artikel
  • Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
  • Digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher Zustimmung begonnen hat
  • Artikel, die durch Gebrauch oder Kontakt ein biologisches Risiko darstellen könnten

Folgen des Widerrufs

Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Versandkosten, jedoch nur bis zur Höhe der günstigsten angebotenen Standardversandart, wie in Artikel 13(2) der Richtlinie 2011/83/EU vorgesehen.

Haben Sie eine teurere Versandoption (z. B. Expressversand) gewählt, kann die Rückerstattung niedriger ausfallen als der ursprünglich gezahlte Gesamtbetrag. Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben.

Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir über Ihren Widerruf informiert wurden. Wir behalten uns vor, die Rückzahlung zurückzuhalten, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie einen Nachweis über den Rückversand erbracht haben – je nachdem, was zuerst eintritt.

Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

Sie müssen die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung Ihres Widerrufs zurücksenden. Die Rücksendeadresse erhalten Sie nach Genehmigung. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Im Falle eines nachweislich defekten Artikels, der durch unser Personal bestätigt wurde, erstatten wir den vollen Betrag inklusive Expressversand und übernehmen die Rücksendekosten oder bieten einen kostenlosen Ersatz an.

Für eine durch übermäßige Nutzung verursachte Wertminderung haften Sie nur, wenn diese Nutzung über die Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.

Rückgabequote und Missbrauchsprävention

Obwohl Sie gesetzlich berechtigt sind, Waren ohne Angabe von Gründen zurückzugeben, behalten wir uns vor, künftige Käufe abzulehnen, wenn ein Kunde innerhalb desselben Kalendermonats mehr als drei (3) Rückgaben tätigt.

Diese Regelung gilt plattformübergreifend – also für eBay, Etsy, Amazon und fliperama.de. Bei mehrfachen Rückgaben über verschiedene Plattformen können Ihr Name sowie zugehörige Adressen für mindestens ein Jahr oder dauerhaft gesperrt werden, insbesondere bei zusätzlichen Vorfällen wie Rückbuchungen oder Betrugsverdacht.

Nach jeder Rückgabe werden Sie informiert, wie viele Rückgaben Ihnen im laufenden Monat noch zustehen.

Wurde Ihre Adresse durch einen früheren Bewohner oder Dritten gesperrt, besteht die Möglichkeit der Entsperrung. Dazu müssen Nachweise Ihres Wohnsitzes (z. B. aktueller Mietvertrag, Meldebescheinigung) vorgelegt werden, die belegen, dass Sie mit der betreffenden Person nicht in Verbindung stehen.

Bei Packstationen oder Postfächern ist eine Entsperrung nicht möglich. Wird von diesen Adressen aus Missbrauch festgestellt, erfolgt eine permanente Sperrung. Bitte überschreiten Sie die Rückgabequote nicht und kaufen Sie in diesen Fällen besonders bedacht ein.

Wichtig: Diese Regelung betrifft ausschließlich freiwillige Rückgaben. Wenn Sie einen beschädigten oder fehlerhaften Artikel erhalten (was aufgrund unserer strengen Qualitätskontrollen äußerst selten vorkommt), wird diese Rückgabe nicht auf Ihr monatliches Rückgabenlimit angerechnet. Bei nachgewiesenem Missbrauch behalten wir uns jedoch vor, alle Rückgaben rückwirkend zu prüfen, um über zukünftige Bestellungen zu entscheiden.